ERGOTHERAPIE

Kassenvertrag mit der ÖGK

Die Ergotherapie rückt die selbständige Durchführung von Alltagstätigkeiten in den Mittelpunkt. Abhängig von Alter und Rollen, die ihr Kind im Alltag einnimmt, werden Tätigkeiten erfasst und Ziele für die Therapie formuliert.

Die Therapie richtet sich an Handlungsplanung, Handlungsdurchführung und an die Umweltanpassung.

Ihr Kind profitiert von Ergotherapie, wenn es Schwierigkeiten hat

  • In der Selbstversorgung: z.B. selbstständiges An- und Ausziehen,
    Öffnen und Schließen von Verschlüssen, Besteckgebrauch…..

  • In der Produktivität: z.B. malt ungern, unreife Stifthaltung,
    verkrampft beim Schreiben, benötigt lange bei Hausübungen, Konzentrationsprobleme

  • In der Freizeit: ist motorisch ungeschickt, zeigt sich ängstlich,
    zeigt sich im Umgang mit anderen unsicher

  • THEMATISCHE SCHWERPUNKTE

    Wahrnehmung
    Fein- und Grafomotorik
    Händigkeit
    Aufmerksamkeit und Konzentration
    Handlungsplan

  • METHODISCHE SCHWERPUNKTE

    Sensorische Integration
    CO-OP

Den Alltag

selbständig meistern

HABEN SIE FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE MICH!