Autismusspezifische

Förderung

Kassenvertrag mit der ÖGK

Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung.

Menschen mit Autismus haben oft Schwierigkeiten in den Bereichen soziale Interaktion, Kommunikation, Sprachverständnis, Flexibilität und Wahrnehmung. Das Spektrum umfasst eine Vielzahl von Ausprägungen, von leicht bis schwer, und kann sich in unterschiedlichen Bereichen unterschiedlich stark zeigen.

In meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) steht die individuelle und alltagsnahe Unterstützung im Mittelpunkt. Mein Ansatz basiert auf dem bewährten TEACCH-Konzept, welches sich an den Stärken und Fähigkeiten der Betroffenen orientiert und ihnen hilft, sich in ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Mithilfe von visuellen Hilfsmitteln, Zeitplänen, strukturiertem Spielmaterial, Arbeitssystemen und klaren Abläufen wird die Selbstständigkeit gefördert, die Lebensqualität verbessert und Herausforderungen minimiert.

  • THEMATISCHE SCHWERPUNKTE

    Selbstständigkeit

    Stressreduktion

    Kommunikation

    Soziale Interaktion

    Selbstständige Beschäftigung

    Ganzheitliche Förderung

    Tipps für Bezugspersonen in der Alltagsbewältigung

  • METHODISCHE SCHWERPUNKTE

    TEACCH- Ansatz

    Unterstützte Kommunikation

    Low Arousal Ansatz

    PECS

Wenn wir unsere

Denkweise ändern,

kann sich unser ganzes

Leben ändern.

(Dr. Kyle Hough)

HABEN SIE FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE MICH!